Green Jobs in Österreich

Deine Karriere für Umwelt- und Klimaschutz!

Jobs Wiener Linien (13)

IT Testmanagerin (w/m/d)

Wiener Linien

Kartenpin Erdbergstraße 202, 1030 Wien

veröffentlicht: 2.4.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


  • Verantwortung für Ausarbeitung von Teststrategien komplexer Projekte / Programme mit mehreren Systemen
  • Verantwortung für die Planung in Umsetzungsprojekten in Absprache mit den jeweiligen Projektleiter*innen
  • Koordination mit den Tester*innen aus dem Fachbereich und dem Testteam
  • Verantwortung für Testautomatisierung in Zusammenarbeit mit externen und internen Dienstleister*innen
  • Planung, Verwaltung und Durchführung von Softwaretests, sowohl im agilen als auch im klassischen Vorgehen
  • Laufende Koordination und Abstimmung mit Requirement Engineering, Releasemanagement, Betrieb, Entwicklung und Projektleitung zum Thema Qualitätssicherung in Projekten
  • Erstellung von Reports für die Qualitätssicherung in Projekten

  • Abgeschlossene Matura und/oder Studium
  • Testmanagement Zertifizierung, idealerweise ISTQB AL Test Manager Zertifikat
  • Erste Erfahrung als Testmanager*in
  • Kenntnisse mit Testautomatisierungsframeworks
  • Erfahrung im Umgang mit den Tools JIRA, Zephyr und Confluence
  • Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen sowie eine hohe Motivation, Leistungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Speisen und Getränke:

    Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

  • Work-Life-Balance:

    Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

  • Mobile Arbeitswelt:

    Wir schreiben Flexibilität groß – auch im Job. Deswegen können unsere Kolleg*innen das Smartphone und den Laptop von überall in Österreich aus beruflich und privat nutzen – egal ob im Büro, im Homeoffice oder von unterwegs.

  • Kinderbetreuung:

    Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.


Teamleiterin (w/m/d) im Bereich Großkund*innen – Businesskund*innenmanagement

Wiener Linien

Kartenpin Erdbergstraße 202, 1030 Wien

veröffentlicht: 28.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


  • Als Teamleiter*in übernimmst du die Verantwortung für die fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter*innen des Firmenkund*innen-Teams sowie des Spezialticket-Teams und stellst eine motivierende und produktive Arbeitsumgebung sicher, in der Ideen und Innovationen gefördert werden.
  • Du sorgst dafür, dass die Arbeitsqualität deiner Mitarbeiter*innen gewährleistet ist, dokumentierst die Ergebnisse und leitest Maßnahmen zur Verbesserung ab und setzt diese um.
  • Du entwickelst und implementierst Strategien zur Steigerung der Effizienz in deinem Verantwortungsbereich und fungierst als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen.
  • Auch die Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen, Reports, Statistiken und Kennzahlen für deinen Fachbereich zählen zu deinem Aufgabengebiet.
  • Die Planung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter*innen sowie abteilungsübergreifende Trainings gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Dazu zählt ebenfalls die Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von Schulungsunterlagen.
  • Du arbeitest aktiv im operativen Tagesgeschäft mit und gewährleistest einen hervorragenden Support für unsere Businesskund*innen, indem du ihre Anliegen effizient und sorgfältig bearbeitest.

  • Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehre, HAS, HAK).
    Eine abgeschlossene Matura ist von Vorteil.
  • Du bringst idealerweise mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position mit.
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen wie MS-Office, MS-Teams und Confluence. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit HCM, Jira, Salesforce und PTNova hast, ist dies ein Plus.
  • Du hast bereits Erfahrung im Umgang mit Kund*innen und zeichnest dich durch eine hohe Serviceorientierung aus. Darüber hinaus bringst du ein hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft mit, bist belastbar und flexibel und arbeitest selbstständig und zuverlässig.
  • Herausforderungen begegnest du mit Innovationsfreude und einem zielgerichteten Ansatz, der neue Wege eröffnet und nachhaltige Erfolge sichert.
  • Außerdem verfügst du über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.977,92 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Einsteigen und Aufsteigen:

    Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Kinderbetreuung:

    Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.

  • Erreichbarkeit und Service:

    Ob auf Schiene, Straße oder 2 Rädern: Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.


Teamleiterin (w/m/d) im Bereich Vertriebspartner*innenservice - Businesskund*innenmanagement

Wiener Linien

Kartenpin Erdbergstraße 202, 1030 Wien

veröffentlicht: 28.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


  • Als Teamleiter*in übernimmst du die Verantwortung für die fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter*innen des Vertriebspartner*innenservice-Teams und stellst eine motivierende und produktive Arbeitsumgebung sicher, in der Ideen und Innovationen gefördert werden.
  • Du sorgst dafür, dass die Arbeitsqualität deiner Mitarbeiter*innen gewährleistet ist, dokumentierst die Ergebnisse und leitest Maßnahmen zur Verbesserung ab und setzt diese um.
  • Du entwickelst und implementierst Strategien zur Steigerung der Effizienz in deinem Verantwortungsbereich und fungierst als zentrale Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen.
  • Auch die Aufbereitung von Entscheidungsgrundlagen, Reports, Statistiken und Kennzahlen für deinen Fachbereich zählen zu deinem Aufgabengebiet.
  • Die Planung und Durchführung von Schulungen für Mitarbeiter*innen sowie abteilungsübergreifende Trainings gehören ebenfalls zu deinem Verantwortungsbereich. Dazu zählt ebenfalls die Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von Schulungsunterlagen.
  • Du sorgst für den reibungslosen Ablauf des operativen Geschäfts im Vertriebspartner*innenservice, übernimmst die Rolle der Eskalationsinstanz und wirkst aktiv und tatkräftig beim Tagesgeschäft mit. Dabei trägst du die Verantwortung für die Gebarungssicherheit, die Einhaltung relevanter Vorschriften sowie das Vertrags- und Mahnwesen.

  • Du verfügst über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z.B. Lehre, HAS, HAK).
    Eine abgeschlossene Matura ist von Vorteil.
  • Du bringst idealerweise mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position mit.
  • Du bist sicher im Umgang mit den gängigen EDV-Anwendungen wie MS-Office, MS-Teams und Confluence. Wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit HCM, Jira, Salesforce und PTNova hast, ist dies ein Plus.
  • Du hast bereits Erfahrung im Umgang mit Kund*innen und zeichnest dich durch eine hohe Serviceorientierung aus. Darüber hinaus bringst du ein hohes Maß an Engagement und Einsatzbereitschaft mit, bist belastbar und flexibel und arbeitest selbstständig und zuverlässig.
  • Herausforderungen begegnest du mit Innovationsfreude und einem zielgerichteten Ansatz, der neue Wege eröffnet und nachhaltige Erfolge sichert.
  • Außerdem verfügst du über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.977,92 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Einsteigen und Aufsteigen:

    Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Kinderbetreuung:

    Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

  • Erreichbarkeit und Service:

    Ob auf Schiene, Straße oder 2 Rädern: Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.

  • Gestaltungsspielraum:

    Um Wien gemeinsam in Bewegung zu halten, braucht es Mut zu Neuem! Deswegen geben wir den notwendigen Freiraum, um Ideen aktiv einzubringen und sie auch umzusetzen.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.


Lehrlingsausbilderin (w/m/d) Elektrotechnik in Teilzeit 15 Stunden, befristet bis Juni 2027

Wiener Linien

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 27.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


  • Als Lehrlingsausbilder*in betreuen, begleiten und bilden Sie Lehrlinge während der gesamten Lehrzeit im Lehrberuf Elektrotechnik aus – der Schwerpunkt liegt im ersten und zweiten Lehrjahr.
  • Die Erstellung und laufende Anpassung des Ausbildungsprogramms gehörten genauso zu Ihren Aufgaben wie die Erstellung angepasster Lerninhalte und der Definition von Lernzielen.
  • Sie bereiten den theoretischen und praktischen Unterricht vor, führen diesen durch und sind auch für die Nachbereitung verantwortlich.
  • Mit Ihrer Persönlichkeit und Ihren Kenntnissen schaffen Sie ein motivierendes Ausbildungsumfeld, halten Kontakt zu Schulen und Eltern und nehmen an internen und externen Teambuildings teil.
  • Sie verwalten die Material- und Werkzeugbestände bzw. die technische Ausrüstung und führen die Ausbildungsdokumentation.
  • Sie engagieren sich in Projekten zur Lehrlingsausbildung und repräsentieren die Wiener Linien auf Messen, Berufsinformationstagen und Seminaren.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Lehre im relevanten Berufsfeld Mechatronik/Elektrotechnik.
  • Eine abgeschlossene Werkmeister*innenausbildung oder ein HTL- Abschluss ist von Vorteil.
  • Sie bringen relevante Berufserfahrung mit und haben zudem eine Ausbildungsberechtigung bzw. bringen jedenfalls die Bereitschaft mit, diese innerhalb von 6 Monaten nachzuholen.
  • Ihre Persönlichkeit zeichnet sich durch eine hohe Sozialkompetenz und Empathie aus und Sie haben die Fähigkeit und Bereitschaft, Wissen an Jugendliche und junge Erwachsene zu vermitteln.
  • Sie bringen eine proaktive Arbeitsweise mit und legen Wert auf Selbstständigkeit.
  • Sie arbeiten ziel- und ergebnisorientiert, interessieren sich für Zukunftshemen rund um das Thema Lehrlingsausbildung.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.977,92 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

  • Einsteigen und Aufsteigen:

    Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.

  • Job & Familie:

    Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.


Future Professional (w/m/d) im Bereich Ausbildung Fahrdienst und Services

Wiener Linien

Kartenpin Erdbergstraße 202, 1030 Wien

veröffentlicht: 26.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


  • Zu einer Ihren wichtigsten Aufgaben zählt die Unterstützung unseres Teams bei der praktischen Umsetzung und Weiterentwicklung der Digitalisierung der einzelnen Abläufe unseres Ausbildungsangebots.
  • Auch Kennzahlen und die Analyse von Abläufen innerhalb der Abteilung fallen in Ihren Verantwortungsbereich.
  • Sie lernen zunächst durch die Mitarbeit in jeder Organisationseinheit der Abteilung alle Funktionen und Aufgaben kennen und besuchen zudem die Fahrschule für Straßenbahnen und U-Bahnen.*)
  • Sie entwickeln mit uns neue Konzepte und neue Ausbildungsunterlagen.
  • Bei Projekten sichern Sie zudem die reibungslose Kommunikation zwischen der Abteilungsleitung, den Projekt- und Gruppenleiter*innen.
  • Ressourcen und eine nachhaltige Betrachtung des Ganzen haben Sie dabei stets im Blick und weisen darauf im Rahmen der Projekte hin.

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene HTL-Ausbildung und/oder über einen Studienabschluss einer technischen Fachrichtung, oder Sie sind Absolvent*in einer Fachhochschule mit Schwerpunkt Sicherheit oder Eisenbahnwesen.
  • Sie bringen Projektmanagementkenntnisse mit und können uns von zahlreichen Erfahrungen aus der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten berichten.
  • Wenn Sie zudem die nationalen Rechtsvorschriften des Eisenbahnwesens (EisbG. und StrabVO) kennen und technisches Wissen im Bereich Schienenverkehr mit (Schienenfahrzeuge, Eisenbahninfrastruktur und relevante Technologien) mitbringen, so ist das jedenfalls von Vorteil.
  • Wir erkennen bei Ihnen eine Affinität gegenüber Bahnbetrieben, jedenfalls aber ein Verständnis zur Funktionsweise eines Bahnverkehrsunternehmens.
  • Ihre EDV Kenntnisse sind sehr gut und im Umgang mit Projektmanagement Softwares finden Sie sich gut zurecht. Außerdem beherrschen Sie die Englische Sprache in Wort und Schrift gut.
  • Ihr persönliches Zeitmanagement ist stark ausgeprägt, Sie arbeiten strukturiert und gerne im Team und verstehen es, unterschiedliche Interessen zu erfassen und entsprechend gewinnbringend zu koordinieren.

*) Im Rahmen des Auswahlprozesses wird auch eine Eignungsfeststellung zum Erwerb der Fahrberechtigung für Straßenbahnen und U-Bahnen bzw. zur Feststellung der Gleistauglichkeit absolviert (Reaktionstest, ärztliche Untersuchung). Der positive Abschluss der Eignungsfeststellung ist Voraussetzung für die weitere Berücksichtigung Ihrer Bewerbung.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.471,97 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Speisen und Getränke:

    Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.


Technikerin (w/m/d) Bahninfrastruktur im Bereich Traktionsanlagen in Voll- oder Teilzeit (mind. 30h) möglich

Wiener Linien

Kartenpin Erdbergstraße 202, 1030 Wien

veröffentlicht: 26.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


  • Als Techniker*in wirken bei der Entwicklung von Konzepten für Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im zuständigen Fachbereich mit und stellen gemeinsam mit den Expert*innen Zeit- und Budgetressourcen auf.
  • Sie arbeiten bei der Steuerung von Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen von der Planung bis zur Realisierung mit, insbesondere bei der Erarbeitung von Detailplanungen, und unterstützen die Koordination sowie Abstimmung dieser Maßnahmen innerhalb der Wiener Linien und mit den Stakeholder*innen.
  • Zudem sind Sie mitverantwortlich für die Planung, Ausschreibung und Abrechnung von Bau- sowie Instandhaltungsleistungen im zuständigen Fachbereich.
  • Sie arbeiten bei der Analyse von Prozessen im Verantwortungsbereich im Sinne des Sicherheitsmanagementsystems mit, leiten Maßnahmen zur Effizienzsteigerung ab.
  • In Ihrer Rolle als Techniker*in unterstützen Sie bei der Planung und Steuerung technischer sowie administrativer Maßnahmen zur Erhaltung und Wiederherstellung der Funktionsfähigkeit der Anlagen im jeweiligen Fachbereich.
  • Zu Ihrem Aufgabengebiet zählen die Koordination der Störungsbehebung unter Einhaltung gesetzlicher Rahmenbedingungen sowie die Mitwirkung an Digitalisierungsinitiativen und Projekten im Fachbereich.

  • Sie haben eine HTL-Matura und/oder ein technisches Studium vorzugweise im Bereich Elektrotechnik abgeschlossen.
  • Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung, besitzen einen Führerschein der Klasse B und haben fundierte CAD-Kenntnisse.
  • Sie sind bereit, die Schaltberechtigungsprüfung für Nieder- und Mittelspannungsanlagen abzulegen und streben eine kontinuierliche fachliche und persönliche Weiterentwicklung an.
  • Sie übernehmen Rufbereitschaftsdienste und besitzen Kenntnisse im Betrieb und in der Instandhaltung von elektrischen Anlagen sowie Traktionsstromanlagen.
  • Sie verfügen über fundierte Kenntnisse elektrotechnischer Normen und Vorschriften sowie Erfahrung im Bereich der Planung des Baus und der Betriebsführung.
  • Sie zeichnen sich durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und eine hohe Lösungsorientierung aus.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 3.977,92 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Einsteigen und Aufsteigen:

    Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.


Facharbeiterinnen (w/m/d) im Gleisbau

Wiener Linien

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 25.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


Als Gleisbau-Facharbeiter*innen halten Sie die Schienen- und Weichenanlagen der Wiener Öffis fit! So sorgen Sie für einen sicheren Fahrbetrieb in unserem Schienennetz.

In diesem Video erzählt euch Christoph wie es im Gleisbau bei den Wiener Linien ist.

  • Sie fertigen, montieren und reparieren die Schienen- und Weichenanlagen der Straßenbahnen und U-Bahnen – dabei erneuern Sie zum Beispiel Gleisbettungen, verlaschen Schienenbrüche oder tauschen ganze Schienenteile aus. So sorgen Sie für einen sicheren Fahrbetrieb in unserem Schienennetz.
  • Sie arbeiten mit modernen Geräten in unseren Werkstätten und direkt auf der Strecke in ganz Wien.
  • Sie helfen bei der Erstellung von Gleisbauten und Gleisanlagen
  • Sie führen Messtätigkeiten im Bereich der Gleisüberwachung durch
  • Sie lenken die LKWs der Wiener Linien zu den Einsatzorten und führen Kranarbeiten vor Ort durch (nach erfolgter Schulung)
  • Im Bereitschaftsdienst sind Sie für Gebrechens- und Winterdienste im Einsatz

  • Sie haben einen Lehrabschluss in einem Beruf des Bau- oder Baunebengewerbes (vorzugsweise metallverarbeitend) oder eine vergleichbar technische Fachschule abgeschlossen
  • Sie zeigen hohe Einsatzbereitschaft und sind flexibel – Nachtdienste und fallweise Wochenenddienste sind für Sie kein Problem
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B
  • Sie sind bereit und erfüllen die physische und psychische Eignung zur Erlangung der Fahrberechtigung der Führerscheinklasse C/C95 und E
  • Erfahrung im Erd- und Tunnelbau sowie die Führerscheinklassen C und E sind von Vorteil

Weitere Informationen zur Arbeit als Facharbeiter*in finden Sie hier.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung bzw. je nach zugeordneter Tätigkeit/Dienststelle ein Einstiegsgehalt zwischen 2.687,37 EUR und 2.886,51 EUR brutto pro Monat zuzüglich allfälliger Zulagen.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Speisen und Getränke:

    Betriebsrestaurants sorgen für das leibliche Wohl. Gesund und gut: Saftbar, Salatbuffet, vegetarische Menüs.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Work-Life-Balance:

    Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Sicherheitsausrüstung:

    Sicher unterwegs: In unseren Werkstätten bekommen alle Kolleg*innen Arbeitskleidung sowie Sicherheitsausrüstung zur Verfügung gestellt.

  • Einsteigen und Aufsteigen:

    Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.


Fachbearbeiterin (w/m/d) Sicherheit und Qualität in Voll- oder Teilzeit (mind. 30h) möglich

Wiener Linien

Kartenpin Erdbergstraße 202, 1030 Wien

veröffentlicht: 25.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


  • In Ihrer Funktion als Fachbearbeiter*in sind Sie für die Unterstützung bei sicherheitsrelevanten Aspekten auf den Baustellen der Abteilung Gleisbau verantwortlich. Zu Ihren Aufgaben gehören regelmäßige wöchentliche Begehungen, Kontrollen, Beratungen sowie Unterweisungen in allen operativen Bereichen im Kontext des Arbeitnehmer*innenschutzes und des Sicherheitsmanagements. Dabei stellen Sie sicher, dass sämtliche Maßnahmen den festgelegten Vorgaben entsprechen und die gesetzlichen Anforderungen, insbesondere der BauVO und der EisbaV, eingehalten werden.
  • Sie sind verantwortlich für die Pflege und Weiterentwicklung des QSU-Systems der Abteilung, einschließlich der Umsetzung von Maßnahmen, sowie für die Überprüfung sämtlicher Bereiche des Systems auf Baustellen und externen Arbeitsstätten der Abteilung Gleisbau.
  • Sie unterstützen die operativen Führungskräfte und Mitarbeiter*innen bei der Umsetzung des Arbeitnehmer*innenschutzes. Dabei fungieren Sie als zentrale Ansprechperson und Schnittstelle zur Abteilung Arbeitnehmer*innenschutz sowie zu externen Partner*innen und dem VAI.
  • Sie sind für die Koordination und Durchführung von Begehungen sowie regelmäßigen Sicherheitskontrollen verantwortlich. Darüber hinaus dokumentieren Sie diese Maßnahmen im Auftrag der/des Qualitätsbeauftragten der Abteilung Gleisbau.
  • In Ihrer Funktion erstellen Sie Schulungsmaterialien, halten Vorträge zu sicherheitsrelevanten Themen für die Bahnbauschule und wirken bei der Erstellung und Überprüfung der SiGe-Pläne auf Baustellen in Zusammenarbeit mit der Abteilung Arbeitnehmer*innenschutz mit.
  • Sie übernehmen die Schulung und Unterweisung der Mitarbeiter*innen zu den Themen des §3 BauKG, §4 BauVO, §6 BauKG, §8 BauKG, §108 BauVO sowie zu den internen Wiener Linien Vorgaben, in Kooperation mit der technischen Ausbildung. Zudem kontrollieren Sie die Dokumentationen auf Dienst- und Baustellen.

  • Sie besitzen eine abgeschlossene Lehre und Werkmeisterausbildung im technischen Bereich (vorzugsweise Bau-, Baunebengewerbe oder Metallverarbeitung) oder eine HTL-Matura im Bereich Bautechnik oder Maschinenbau.
  • Darüber hinaus verfügen Sie über mindestens 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung sowie ein Führerschein der Klasse B.
  • Zertifikate im Bereich Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltsysteme (QSU) sowie Kenntnisse im Prozess-, Risiko- und Sicherheitsmanagement sind von Vorteil.
  • Kenntnisse im Arbeitnehmer*innenschutz auf Baustellen im Straßen- oder Eisenbahnverkehr sowie in branchennahen Werkstätten, ebenso wie Computerkenntnisse in Office-Anwendungen und Prozessmanagement-Software (z.B. Adonis), wären wünschenswert.
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie die Bereitschaft zur Nachtarbeit runden Ihr Profil ab.
  • Sie zeichnen sich durch exzellente Kommunikationsfähigkeiten, Durchsetzungsvermögen und eine hohe Lösungsorientierung aus.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.244,65 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Einsteigen und Aufsteigen:

    Man lernt nie aus: Unsere vielfältigen Angebote der innerbetrieblichen Weiterentwicklung unterstützen unsere Kolleg*innen dabei, beruflich voranzukommen.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.


Facharbeiterinnen (w/m/d) -Schweißen, KFZ, Metall, Elektro- für die Hauptwerkstätte 2025

Wiener Linien

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 25.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


Ein verantwortungsvoller Job hinter den Kulissen: In der Hauptwerkstätte in Simmering halten Sie unsere Fahrzeuge in Schuss und sorgen so für einen sicheren öffentlichen Verkehr in Wien. Je nach Zuteilung arbeiten Sie in einem spezifischen Werkstätten-Bereich mit. Diese sind:

  • In unserer Hauptwerkstätte übernehmen Sie Service-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Schienen- bzw. Kraftfahrzeugen und deren Komponenten.
  • In den mechanischen bzw. elektrischen Detailwerkstätten erfolgt die Komponentenaufarbeitung.
  • In den Schienenfahrzeug-Montagewerkstätten erfolgt die Wartung unserer Schienenfahrzeuge (Straßenbahnen, U6).
  • In der Kraftfahrzeugwerkstätte erfolgen Arbeiten an Sonder- und Nutzfahrzeugen und deren Komponenten wie bspw. Ladekräne, Hydraulikkomponenten, Kälteanlagen.
  • In Abhängigkeit Ihrer spezifischen Qualifikation und unseres Bedarfes werden Sie in einer der oben genannten Bereiche eingesetzt.
  • In der zugeteilten Werkstätte führen Sie Tätigkeiten nach Vorgabe Ihrer Führungskraft durch.
  • Sie pflegen die durchgeführten Arbeiten in die Dokumentationssoftware ein und erstellen Arbeitsanweisungen.
  • Bei Ihren Arbeiten achten Sie stets auf die Einhaltung aller sicherheitstechnischen und Arbeitnehmer*innenschutzrelevanten Vorschriften.

  • Sie bringen eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung aus bspw. einem der folgenden Felder mit: Metalltechnik, Maschinenbautechnik, CNC-Technik, Elektrotechnik, Energietechnik, Elektronik, Mechatronik, Sattlerei, Tischlerei, Kunststofftechnik, Lackiererei, Kraftfahrzeugtechnik inkl. etwaiger Spezialausbildung (HV, Kran, Klimaanlagen), usw.
  • Wir freuen uns, wenn Sie über Zusatzqualifikationen wie bspw. Schweißen, Kälteanlagentechnik, Kleben, Kranschulungen, Staplerschein, etc. verfügen.
  • Sollten Sie sich für einen Job in der Kraftfahrzeugwerkstätte interessieren, ist ein B-Führerschein verpflichtend nötig, ein C-Schein ist vorteilhaft.
  • Es ist von Vorteil, wenn Sie bereits einschlägige Berufserfahrung und grundlegende Kenntnisse im Reparieren von defekten Bauteilen oder Fahrzeugen haben.
  • Sie sind bereit, interne und externe Schulungen zu absolvieren und sich neue Arbeitsweisen und Methoden anzueignen.
  • Sie sind verlässlich, erledigen Ihre Arbeit stets sorgfältig und haben Freude an der Arbeit im Team.
  • Sie sind bereit in einem wochenweise abwechselnden Arbeitszeitmodell bzw. in einem Wechseldienst zu arbeiten sowie Mehrleistungen zu erbringen.
  • Weitere Informationen zur Arbeit als Facharbeiter*in finden Sie hier.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 2886,51 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Job & Familie:

    Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Speisen und Getränke:

    Betriebsrestaurants sorgen für das leibliche Wohl. Gesund und gut: Saftbar, Salatbuffet, vegetarische Menüs.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Kinderbetreuung:

    Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.

  • Sicherheitsausrüstung:

    Sicher unterwegs: In unseren Werkstätten bekommen alle Kolleg*innen Arbeitskleidung sowie Sicherheitsausrüstung zur Verfügung gestellt.


Werkstättenmitarbeiterin (w/m/d) KFZ-Technik/NFZ-Technik für unsere Autobusse

Wiener Linien

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 22.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


  • ​​​Sie sind für die Reparatur und das Service unserer Autobusse aller Art (Diesel, Elektro, Wasserstoff) zuständig.
  • In Abstimmung mit den Werkmeister*innen entscheiden Sie über den Tausch defekter bzw. verschlissener Bauteile. ​
  • Die durchgeführten Arbeiten und Materialbuchungen dokumentieren Sie selbstständig über das EDV-System. ​
  • Sie führen Probe-, Verschub- und Tauschwagenfahrten durch.
  • Sie kümmern sich um regelmäßige Fahrzeugbetankung.
  • ​Sie absolvieren eine innerbetriebliche technische Fachausbildung und erwerben die Führerscheinklassen C und D (wenn noch nicht vorhanden) in der betriebseigenen Fahrschule für das Lenken von Bussen und LKW.

  • ​​​Sie sind mindestens 20 Jahre alt.​
  • Sie bringen sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich KFZ-Technik, Mechatronik, oder Karosseriebautechnik mit.​
  • Sie erfüllen die physische und psychische Eignung zur Erlangung der Führerscheinklassen C und D (inkl. C95 und D95) und sind bereit, die verpflichtenden innerbetrieblichen Fachausbildungen positiv zu absolvieren.
  • Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.​
  • Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrungen gesammelt.
  • Sie sind bereit im Schicht- und Wechseldienst zu arbeiten (u.a. am Wochenende und an Feiertagen) sowie zu Erbringung von Mehrdienstleistungen im Bedarfsfall.​​

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Positionen bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt von 2.886,51 EUR brutto pro Monat + allfällige Zulagen. Je nach Schicht-, Wochenend- bzw. Nachtdiensten erhalten Sie etwa 3.250,00 EUR brutto pro Monat.

  • Job & Familie:

    Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Sicherheitsausrüstung:

    Sicher unterwegs: In unseren Werkstätten bekommen alle Kolleg*innen Arbeitskleidung sowie Sicherheitsausrüstung zur Verfügung gestellt.


Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg