Green Jobs in Österreich

Deine Karriere für Umwelt- und Klimaschutz!

Jobs in Österreich (13)

Werkstättenmitarbeiterinnen (w/m/d) für unsere Straßenbahnen und U-Bahnen

Wiener Linien

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 22.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


Als Werkstättenmitarbeiter*innen halten Sie unsere Straßenbahnen und U-Bahnen instand und sorgen für einen sicheren Fahrbetrieb in unserem Netz.

Werfen Sie HIER einen Blick in unsere Werkstätte.

  • Sie führen Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten für unsere Straßenbahnen bzw. U-Bahnen durch (je nach Ausbildung/Zuteilung).
  • In Abstimmung mit den Werkmeister*innen entscheiden Sie über den Tausch defekter bzw. abgenützter Bauteile.
  • Die durchgeführten Arbeiten und Materialbuchungen dokumentieren Sie selbstständig über das EDV-System.
  • Sie führen Probe- und Verschubfahrten durch und übernehmen notwendige Reinigungsarbeiten.
  • Sie absolvieren eine innerbetriebliche technische Fachausbildung und erwerben die Fahrberechtigung für das Fahren von Straßenbahnen bzw. U-Bahnen (je nach Zuteilung).

  • Sie sind mindestens 20 Jahre alt.
  • Für die Anstellung als Werkstätten-Hilfskraft müssen Sie zumindest die Pflichtschule absolviert haben.
  • Für die Anstellung als Facharbeiter*in bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Mechatronik, Elektrotechnik oder Metallverarbeitung mit (Voraussetzung für die Anstellung als Facharbeiter*in).
  • Sie haben sehr gute mündliche sowie schriftliche Deutschkenntnisse.
  • Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrungen gesammelt.
  • Sie sind bereit im Schicht- und Wechseldienst zu arbeiten (u.a. am Wochenende und an Feiertagen) sowie zur Erbringung von Mehrdienstleistungen im Bedarfsfall.
  • Sie erfüllen die physische und psychische Eignung zur Erlangung der Fahrberechtigung unserer Schienenfahrzeuge und sind bereit, die verpflichtenden innerbetrieblichen Fachausbildungen positiv zu absolvieren.

Weitere Informationen zur Arbeit als Facharbeiter*in finden Sie hier.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Positionen bieten wir bei entsprechender Erfahrung und Qualifikation:

  • als Hilfskraft ein Einstiegsgehalt von 2.618,58 EUR brutto pro Monat + allfällige Zulagen.
  • als Fachkraft ein Einstiegsgehalt von 2.886,51 EUR brutto pro Monat + allfällige Zulagen. Je nach Schicht-, Wochenend- bzw. Nachtdiensten erhalten Sie etwa 3.250,00 EUR brutto pro Monat.
  • Sicherheitsausrüstung:

    Sicher unterwegs: In unseren Werkstätten bekommen alle Kolleg*innen Arbeitskleidung sowie Sicherheitsausrüstung zur Verfügung gestellt.

  • Kinderbetreuung:

    Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.

  • Job & Familie:

    Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.


Werkstättenmitarbeiterin (w/m/d) KFZ-Technik/NFZ-Technik für unsere Autobusse

Wiener Linien

Kartenpin Wien

veröffentlicht: 22.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


  • ​​​Sie sind für die Reparatur und das Service unserer Autobusse aller Art (Diesel, Elektro, Wasserstoff) zuständig.
  • In Abstimmung mit den Werkmeister*innen entscheiden Sie über den Tausch defekter bzw. verschlissener Bauteile. ​
  • Die durchgeführten Arbeiten und Materialbuchungen dokumentieren Sie selbstständig über das EDV-System. ​
  • Sie führen Probe-, Verschub- und Tauschwagenfahrten durch.
  • Sie kümmern sich um regelmäßige Fahrzeugbetankung.
  • ​Sie absolvieren eine innerbetriebliche technische Fachausbildung und erwerben die Führerscheinklassen C und D (wenn noch nicht vorhanden) in der betriebseigenen Fahrschule für das Lenken von Bussen und LKW.

  • ​​​Sie sind mindestens 20 Jahre alt.​
  • Sie bringen sie eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich KFZ-Technik, Mechatronik, oder Karosseriebautechnik mit.​
  • Sie erfüllen die physische und psychische Eignung zur Erlangung der Führerscheinklassen C und D (inkl. C95 und D95) und sind bereit, die verpflichtenden innerbetrieblichen Fachausbildungen positiv zu absolvieren.
  • Sie verfügen über sehr gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse.​
  • Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrungen gesammelt.
  • Sie sind bereit im Schicht- und Wechseldienst zu arbeiten (u.a. am Wochenende und an Feiertagen) sowie zu Erbringung von Mehrdienstleistungen im Bedarfsfall.​​

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Positionen bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt von 2.886,51 EUR brutto pro Monat + allfällige Zulagen. Je nach Schicht-, Wochenend- bzw. Nachtdiensten erhalten Sie etwa 3.250,00 EUR brutto pro Monat.

  • Job & Familie:

    Ob Familie oder Weiterbildung: Wir bieten eine 37,5 Std./Woche in Vollzeit an, sowie Unterstützung bei der Planung des individuellen Karenzmanagements und dem Familien-Monat, der für alle Elternteile gilt.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Sicherheitsausrüstung:

    Sicher unterwegs: In unseren Werkstätten bekommen alle Kolleg*innen Arbeitskleidung sowie Sicherheitsausrüstung zur Verfügung gestellt.


Werkstättenleiterin (w/m/d) Kompetenzzentrum Ottakring

Wiener Linien

Kartenpin Kompetenzzentrum Ottakring

veröffentlicht: 22.3.2025
Kurzbeschreibung

Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 8.700 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe!


  • Sie übernehmen die operative Leitung des Kompetenzzentrums Ottakring sowie die selbstständige Bearbeitung von fahrzeugtechnischen Projekten und Themen unter Einhaltung der sicherheitsrelevanten Vorschriften.
  • Die Arbeitsverteilung und das Erkennen und Aufzeigen von Ineffizienzen wie auch die Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden gehören zu Ihrem Aufgabengebiet.
  • Sie arbeiten an Projekten mit und übernehmen die Durchführung bzw. Prüfungen technischer Planungen.
  • Sie sind verantwortlich für die gesamtheitliche strategische Weiterentwicklung und der Leitung von Invest-, Erneuerungs- und Instandhaltungsprojekten sowie für die Kontrolle der Einhaltung von gesetzlichen und internen Vorgaben.
  • Fallweise unterstützen Sie die Führungskräfte in organisatorischen und technischen Belangen, welche die Wagenrevisionswerkstätten Straßenbahn betreffen.

  • Sie bringen eine abgeschlossene technische Ausbildung auf Maturaniveau (z.B. HTL) oder ein abgeschlossenes Studium mit technischem Schwerpunkt mit.
  • Sie können mehrjährige einschlägige Berufserfahrung vorweisen.
  • Wir freuen uns, wenn Sie technische Kenntnisse über Schienenfahrzeuge sowie über den Ablauf innerhalb einer Instandhaltungswerkstätte haben.
  • Sie bringen Wissen über gesetzliche Vorgaben hinsichtlich Arbeitnehmer*innenschutz mit und verfügen über IT-Kenntnisse (MS-Office, SAP; etc.).
  • Sie beschreiben sich selbst als sehr kommunikativ und kooperationsfähig und können mit den unterschiedlichsten Persönlichkeiten gut zusammenarbeiten.
  • Der Umgang mit Veränderungen fällt Ihnen leicht und Sie sind stetig offen gegenüber Erneuerungen und Innovationen.

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.


Gehalt

Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 4.858,40 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis.

  • Entwicklungsmöglichkeiten:

    Man lernt nie aus: Deswegen bieten wir von fachlichen und persönlichen Weiterbildungen bis zu individualisierten Talente-Programmen ein vielfältiges Angebot an, bei dem für jede*n das Richtige dabei ist.

  • Erreichbarkeit und Service:

    Ob auf Schiene, Straße oder 2 Rädern: Unser zentraler Standort in Erdberg ist gut zu erreichen. Damit alle Fahrradbegeisterten sicher unterwegs sind, gibt es einen abschließbaren Fahrradraum mit Duschen und Spinden sowie die einmal jährlich stattfindenden kostenlosen Radservice-Tage.

  • Gesundheit und Vorsorge:

    Von Sportangeboten, Impfaktionen bis hin zu einer vergünstigten Zusatzversicherung (Gruppenversicherung) – Unser Gesundheitsmanagement bietet allen Kolleg*innen vielfältige Leistungen für das seelische und körperliche Wohl.

  • Greener Linien:

    Die Zukunft gehört den Öffis: Als Teil der Wiener Linien können wir alle einen Teil dazu beitragen, die treibende Kraft in Sachen Klimaschutz zu sein.

  • Kinderbetreuung:

    Während der Schulferien bieten wir eine begrenzte Anzahl an kostenlosen Kinderbetreuungsplätzen an. Damit wollen wir Eltern entlasten und auch unsere jüngsten Fahrgäste von der #ÖffiLiebe begeistern.

  • Onboarding:

    Bei den Newcomertagen können sich unsere Kolleg*innen von Beginn an miteinander vernetzen. Dazu erhalten alle eine nachhaltig produzierte Willkommenstasche mit spannenden und wissenswerten Informationen zum Start im #TeamÖffiLiebe.

  • Speisen und Getränke:

    Ob Frühstückskaffee, abwechslungsreiche Mittagsmenüs oder Snacks zur Stärkung zwischendurch: in den Betriebsrestaurants an unseren Standorten in Erdberg sowie in der Hauptwerkstätte Simmering ist für jeden Geschmack etwas dabei. Natürlich gibt es auch vegetarische Optionen. Mahlzeit!

  • Unser Mitarbeiter*innenausweis:

    … gilt als gratis Jahreskarte für ganz Wien! Für das Klimaticket Österreich bieten wir eine Teilrückerstattung an.

  • Vergünstigungen:

    Als Mitarbeiter*in der Wiener Linien erhält man zahlreiche Vergünstigungen bei WienMobil, Sportstätten oder der online Mitarbeiter*innenwelt.

  • Vernetzung:

    Wir vernetzen nicht nur die Stadt: Durch unterschiedliche Events und vielfältige Communities bleibt das #TeamÖffiLiebe immer miteinander verbunden.

  • Work-Life-Balance:

    Wir passen uns an aktuelle Entwicklungen an: Deswegen bieten wir neben einer 37,5 Std./Woche in Vollzeit auch flexible Gleit- und Teilzeit-Modelle sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.


Green Jobs in WienGreen Jobs in GrazGreen Jobs in LinzGreen Jobs in SalzburgGreen Jobs in InnsbruckGreen Jobs in KlagenfurtGreen Jobs in Wels
Green Jobs remoteGreen Jobs im BurgenlandGreen Jobs in KärntenGreen Jobs in NiederösterreichGreen Jobs in OberösterreichGreen Jobs in der SteiermarkGreen Jobs in TirolGreen Jobs in Vorarlberg